Wir bei Griffin Gaming Greifswald machen es uns zur Aufgabe, einen Teil des eSports in Deutschland zu vertreten.
Neben dem wettbewerbsorientierten Videospiel im Breitensport liegt der Schwerpunkt auf der Verknüpfung vieler Personen mit denselben Interessen.
Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir mit Leidenschaft, Motivation und Ehrgeiz daran, ein eSport-Netzwerk in Mecklenburg-Vorpommern aufzubauen und begeisterte Akteure aus allen Lebensbereichen zusammenzubringen.
Wir haben uns im Frühjahr 2021 mit 9 Gründungsmitgliedern vorgenommen, den eSport in Greifswald von der Uni abzukapseln und auch nicht Studierenden einen Platz bieten zu können. Entstanden ist die Idee über eine Vereinsgründung aus der AG eSports heraus, welche zu diesem Zeitpunkt die Mitglieder-stärkste AG der Universität Greifswald ausmacht.
Da zunehmend über Bekannte und Freunde der Mitglieder auch Interessenten außerhalb der Universität zu uns kamen, haben wir in der Vereinsgründung die beste Möglichkeit gesehen, alle unterzubringen und jedem die Chance zu geben, sich im eSport für Mecklenburg-Vorpommern stark zu machen.
In Zukunft werden wir neben den Uni-Liga Teams auch andere Ligen anbieten und Turniere mit anderen Vereinen planen.
Unsere stärkste Motivation liegt darin, möglichst viele verschiedene Menschen zusammenzubringen und in allen Lebenslagen und Altersgruppen den eSport anbieten zu können.
Ob casual oder kompetitiv, ob Shooter oder MOBA. Bei uns ist für jeden was dabei!
Quelle: https://griffingaminggreifswald.de/index.php/verein/ueber-uns
Excellent0%
Very good0%
Good0%
Fair0%
Poor0%
Name | Griffin Gaming Greifswald e.V. |
Land | Deutschland |
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Stadt | Greifswald |
Gegründet | 2021 |
Webseite | zur Webseite |
Zuletzt aktual. | 5.Dez.2022 |
Sponsoring | Offen für Sponsoring |
There are no results matching your search.
ResetWir von EsportConnect wollen unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Esports beitragen, indem wir durch gebündelte Transparenz und Sichtbarkeit einen Überblick über den Esport im DACH-Raum geben.