Babos Gaming, ursprünglich ein Dota 2 Team, gründete sich im Februar 2016 unter dem Namen Babos United. Der Gründer, Claudio „Bratishka“ Itri, und sein Team, darunter Sascha „Kolalite“ Venini, gaben sich den Namen mit dem Hintergrund, dass sie sich selbst als „Gangster“ sahen. In diesem Gründungsjahr konnte ein weiteres Dota Team unter Nino „Red<3“ Tews gewonnen werden, welches als Hauptmannschaft den Namen Babos Gaming annahm.
Die Organisation erkannte schnell das Potenzial, sich zu einer größeren esports Organisation zu entwickeln, und sicherte sich Promediatec als ersten Sponsor, der bis Mai 2019 der Hauptsponsor blieb. Promediatec ist weiterhin als Nebensponsor und Ehrenmitglied beteiligt. Babos Gaming erweiterte seine Infrastruktur im Oktober 2017 durch eine Partnerschaft mit eParadise in Zürich Altstetten, was ihnen eine zentrale „Hood“ für ihre Aktivitäten bot. Weiterhin konnte Babos Gaming mit Babo Blue, einem Hersteller von blauem Bier, einen Getränkesponsor gewinnen.
Im Mai 2019 gelang es Babos Gaming, die Pandally AG, Betreiber des größten VR Centers in Europa, als Hauptsponsor zu gewinnen, wodurch sich weitere Chancen eröffneten. Babos Gaming hat inzwischen über 50 Mitglieder und ist in einer Vielzahl von esports Titeln aktiv, darunter Dota 2, League of Legends, CS:GO, R6:Siege, Hearthstone, Super Smash Bros., Fortnite, CoD: Warzone und VALORANT. Claudio „Bratishka“ Itri lädt Interessierte ein, sich über ein Kontaktformular zu melden, um Teil der Organisation zu werden.
Hervorragend0%
Sehr gut0%
Gut0%
Fair0%
Schlecht0%
Name | Babos Gaming |
Land | Schweiz |
Bundesland | Zürich |
Stadt | Zürich |
Gegründet | Feb.. 2016 |
Webseite | zur Webseite |
Zuletzt aktual. | 22.Apr..2024 |
Sponsoring | Offen für Sponsoring |
No results available
ResetWir von EsportConnect wollen unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Esports beitragen, indem wir durch gebündelte Transparenz und Sichtbarkeit einen Überblick über den Esport im DACH-Raum geben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen